27. Badener Familientage
gemeinsam.handeln
Ehrenamt & Engagement
Feierliche Eröffnung
Di, 12.11.2024 - 18.00 Uhr
Veranstaltungssaal der Volksbank
Grabengasse 17, 2500 Baden
Grußworte: Bezirkshauptfrau Mag. Verena Sonnleitner, Vizebürgermeisterin LAbg.Dr.in Helga Krismer-Huber
Bürgermeister DI Stefan Szirucsek
Worte zum Anlass: Martin Lammerhuber, Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich
Schulchor des BG BRG Biondekgasse unter der Leitung von Mag.a Birgit Curdt
Ausstellung: Bilder, Collagen und künstlerische Arbeiten,
die von Kindern der Badener Schulen eigens zum Thema geschaffen wurden
Familiennachmittag
Sa, 16.11.2024 - 15.00 Uhr
Theater am Steg
Johannesgasse 14, 2500 Baden
Musikalische Beiträge
Chor der 1C des BG BRG Frauengasse unter der Leitung von Petra Pich-Steinmair, Chor der Bahai-Kinderklasse Baden unter der Leitung von Tina Heissler-Zormandan,
Zaubereinlage
TUGEND-PARCOURS: Spiel- und Bastelstationen zu wertvollen Charaktereigenschaften, gestaltet und betreut von Jugendlichen für Kinder.
Filmvorführung
Fr, 29.11.2024 - 19.00 Uhr
Kino im Hotel Herzoghof
Kaiser Franz-Ring 10, 2500 Baden
"Invictus" (2009, DE)
Der Film erzählt die wahre Geschichte von Nelson Mandelas und Francois Pienaars Zusammenarbeit, die das Rugby-Team Südafrikas zu einem Symbol des Zusammenhalts und der Überwindung von Vorurteilen macht.​​​
​
Bitte um Platzreservierung per Mail an eh@kinobaden.at oder telefonisch (auf Anrufbeantworter sprechen) unter 066473678147
Mit Werten aufwachsen
So, 24.11.2024 - 10.30 Uhr
Theater am Steg, Kids & Co.
Johannesgasse 14, 2500 Baden
Kinderrunde für Kinder im Volksschulalter und ihre Eltern, gestaltet von Pädagogin Magdalena Eder, BEd MA.
In Form von Geschichten, Liedern, Zitaten und durch kreatives Gestalten werden positive Charaktereigenschaften spielerisch vermittelt.
Kamingespräch
Mi, 4.12.2024 - 19.00 Uhr
at the Park Hotel
Kaiser Franz-Ring 5, 2500 Baden
Die gemütliche Atmosphäre des Kaminzimmers im at the park Hotel lädt ein zum Austausch über gesellschaftliche Verantwortung im Zusammenhang mit dem Leitthema.
​
Im Gespräch:
Gernot Grünwald, Unternehmer & Bezirksstellenleiter
Rotes Kreuz Baden
Dr.in Shima Poostchi, Unternehmerin, Schulentwicklungsberaterin und Autorin
Dr.in Brigitte Schwetz-Koss, Kinderärztin & Obfrau Undine Frauenberatung
UNO Tag der Menschenrechte
Di, 10.12.2024 - 19.00 Uhr
Veranstaltungssaal der Volksbank
Grabengasse 17, 2500 Baden
Musik & Wort
​Die Abschlussveranstaltung der Badener Familientage findet alljährlich zum UNO Tag der Menschenrechte statt.
Das musikalische Programm wird von jungen Preisträgerinnen von Prima la Musica gestaltet und es werden Texte aus den Heiligen Schriften der Weltreligionen rezitiert. Prof. Bijan Khadem-Missagh spricht Worte zum Anlass.
Eintritt frei.
Hinweis: Bei den Veranstaltungen können Fotos, Aufnahmen erstellt werden, die zu Zwecken der Dokumentation, Nachberichterstattung und Öffentlichkeitsarbeit in Print- und Online-Medien verwendet werden können. Sollten Sie dem nicht zustimmen, wenden Sie sich bitte vor Ort an den Fotografen/Veranstalter.