top of page

  
28. Badener Familientage

Resilienz durch Gemeinsinn

Feierliche Eröffnung

Do, 20. November 2025 - 19.00 Uhr

Sparkassensaal

Grabengasse 13, 2500 Baden

Grußworte:

Bürgermeisterin NRAbg. Mag.a Carmen Jeitler-Cincelli 
Bezirkshauptmann Mag. Christian Pehofer 


Worte zum Anlass: 

Shila Behjat, Journalistin und Publizistin
 

Musikalische Gestaltung: Schulchor des BG BRG Frauengasse unter der Leitung von Magdalena Pichler

​Ausstellung: Bilder, Collagen und künstlerische Arbeiten, die von Kindern der Badener Schulen eigens zum Thema geschaffen wurden

Kamingespräch

Mi, 26. November 2025 - 19.00 Uhr

at the Park Hotel

Kaiser Franz-Ring 5, 2500 Baden

Die gemütliche Atmosphäre des Kaminzimmers im at the park Hotel  lädt ein zum Austausch, wie gemeinschaftliches Handeln unsere seelische und soziale Widerstandskraft stärkt. Nach kurzen Impulsen aus der Praxis führt eine moderierte Runde durch konkrete Beispiele, bevor das Publikum zum offenen Austausch eingeladen ist.​

Familiennachmittag

Sa, 29. November 2025 - 15.00 Uhr

Theater am Steg

Johannesgasse 14, 2500 Baden

Kinderprogramm & Tugend-Parcours

Musikalische & kreative Beiträge vom Chor der 1. Klassen des BG BRG Biondekgasse unter der Leitung von Karin Bauer-Rankl, 
Spiel- und Bastelstationen zu wertvollen Charaktereigenschaften, gestaltet und betreut von Jugendlichen für Kinder.

„Noch lange keine Lipizzaner“ - 
Kinofilm

Di, 02. Dezember 2025 - 18.00 Uhr

Cinema Paradiso

Beethovengasse 2a, 2500 Baden

Filmvorführung & anschließendes Publikumsgespräch mit der Regisseurin

Der Dokumentarfilm von Olga Kosanović nimmt einen berüchtigten Kommentar zu ihrem Einbürgerungsfall als Ausgangspunkt und fragt, wer in Österreich „dazugehört“. Mit Witz und Schärfe beleuchtet der Film die Logik des restriktiven Staatsbürgerschaftsrechts und lädt ein, über Identität und Zugehörigkeit nachzudenken.

​

Kooperationsveranstaltung mit dem Cinema Paradiso

​

Infos & Tickets

UNO Tag der Menschenrechte

Mi, 10. Dezember 2025 - 19.00 Uhr

Theater am Steg

Johannesgasse 14, 2500 Baden

​Die Abschlussveranstaltung der Badener Familientage findet alljährlich zum UNO Tag der Menschenrechte statt. 

 

Worte zum Anlass

Peter Wesely, Journalist, Pressekoordinator, 
Allianz Menschen.Würde.Österreich

​

Musikalische Gestaltung

Kammerchor Vox Humana unter der Leitung von Karin Sautner

Eintritt frei - Anmeldung nicht erforderlich

Ausgenommen Kinovorführung

Hinweis: Bei den Veranstaltungen können Fotos, Aufnahmen erstellt werden, die zu Zwecken der Dokumentation, Nachberichterstattung und Öffentlichkeitsarbeit in Print- und Online-Medien verwendet werden können. Sollten Sie dem nicht zustimmen, wenden Sie sich bitte vor Ort an den Fotografen/Veranstalter. 

bottom of page